In der Kornschütte Luzern
Retrospektive zum 100. Geburtstags des Künstlers
Mo–Fr 10 bis 18 Uhr
Sa–So 10 bis 16 Uhr
Do 6. Feb. 18 bis 20 Uhr
Begrüssung: Simon Roth, Präsident Grosser Stadtrat
Eröffnung: Ladislav Danìk, Kurator Kunstmuseum Olomouc (CZ)
Die beiden Cellisten Claude Hauri und Milo Ferrazzini
spielen Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert
aus Tschechien und der Schweiz,
von Dvoøák über Martinù zu Mathias Steinauer
und Dieter Ammann.
Konzertprogramm
Zur Ausstellung erscheint ein Katolog mit allen ausgestellten und
weiteren ausgesuchten Werken von Radoslav Kutra. Verschiedene
Autoren veröffentlichen Textbeiträge zu seinem Werk und zu
seiner Person.
Radoslav Kutra // 1925–2020
Ausstellungskatalog zu den Retrospektiven
vom 6.–23. Februar 2025 in der Kornschütte Luzern und
vom 3.–20. September in der Galerie Mìsta Olomouc (Olmütz).
// 96 Seiten, 97 Abbildungen //
Textbeiträge von Ladislav Danìk, Kunsthistoriker und Kurator Kunstmuseum Olomouc;
Radoslav Kutra; Hubert Theler, Schriftsteller;
Petr Kutra, Jan Kutra, Raduška Kutra Imhof.
// Erhältlich an den Ausstellungen und im Kunstseminar //
Medienmittteilung der Stadt Luzern
Download Medienmittteilung (PDF)
Presse: Artikel über Radoslav Kutra in der Luzerner Zeitung (8.02.2025) (PDF)
Städtepartnerschaft Luzern-Olomouc // Stadt Luzern // Stadt Olomouc // FUKA-Fonds // LuzernPlus //
Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern // Kunstseminar Galerie // Verein Freunde des Kunstseminars